Ehrenurkunde Übergabe am 25.11.2023 durch Alexander Jährig in Hartenstein beim Lehrgang.
Bronze Nadel mit Urkunde für den Trainer.
Silberne Nadel mit Urkunde für den Karate Verein
Am Samstag den 25.11. fand der dies Jährige Lehrgang in Hartenstein statt.
Lehrgangs Leiter ist Mathias Model und Alexander Jährig.
Thema des Lehrgangs waren Kata Gekisai-Dai Ichi und Gekisai-Dai Ni in den ersten 3 Stunden und nach einer kurzen Mittagspause ging es weiter mit der Naga-Waza (Würfe). Der Lehrgang wurde wieder gut besucht und Karate-Do Hartenstein konnte mit 51 Teilnehmern sehr zufrieden sein.
Am Samstag den 18.11.2023 fanden die Chemnitzer Open statt.
Der Austragungsort war die Leichtathletikhalle
im Sportforum Chemnitz.
Start des Turniers war für Kinder 9:00 Uhr und
für die Jugend begann es 14:00 Uhr.
Für uns gingen Fin, Max und Dara auf die Matte.
Fin starte in der Kumite Kategorie U12 +38kg und Allkat., Max trat in U14 -44kg und Alkat an, beide Starter starten zum ersten mal bei einen Internationalen Turnier.
Fin und Max hatten in ihren Kategorien eine große zahl an Teilnehmer
und konnten sich einen guten 5 Platz erkämpfen.
Dara ging in U16 -47kg und Allkat. auf die Tatami.
In U16 -47kg holte sich Dara den 2 Platz und in Allkat verlor
Sie die Trostrunde und holte sich somit den 5 Platz.
Am Samstag den 11.11.23 fand die dies Jährige Weihnachtsfeier des Vereins statt.
Diese Jahr ging es mit 32 von 39 Vereinsmitgliedern nach Schneeberg in das Fundora alle im Alter von 6 bis 42 Jahren hatten viel spaß
bei den 5 Stündigen Aufenthalt dort.
Gürtelprüfung
In der 2 November Woche fand im Training in der ersten Trainingsstunde eine Gürtelprüfung für die weiß Gürtel statt.
Alle konnten sich über einen neuen Gürtel freuen.
Training in de Herbstferien in Stollberg.
Dienstag:
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Donnerstag
:
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Am 30.09.23 richtet der Zwickauer Karate Verein
sein dies Jähriges Nachwuchs Randori wieder aus.
Auch wir waren gut Vertreten auf diesem Randori.
Sieben mutige Karatekas trauten sich auf die Tatami, Yan, Leo, Fin, John, Theresa, Matilda, Amelie nutzen die zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr beim Training um ihre Techniken nochmal zu verfeinern.
Ab 12 Uhr ging es dann mit dem Wettkampf los.
Jeder der 7 Startete in einer eigenen Kategorie .
Für alle Sieben Karatekas war, es ein gutes Ergebnis.
Matilda und Yan auf der Tatami. Nach ein paar guten Kämpfen wurden Sie mit Medaillen belohnt.
Danach kamen die anderen Kinder kurz hinter einander dran und konnten ihr können auf der Tatami zeigen. Theresa und Amelie konnten sich dabei eine Medaille erkämpfen.
Wer Lust auf Karate in den Ferien hat, der ist hier richtig.
Jeden Dienstag von 18:00-19:30 Uhr findet ein gemeinsames Training statt.
In Stollberg
Trainingsort:
Das Training findet immer in der Turnhalle hinter dem Begegnungszentrum "das dürer" statt.
Am 08.08.23 findet kein Training statt, in dieser Woche sind wir im Ferienlager in Tschechien.
Nachdem sich die Vereinsmitglieder, an der Turnhalle der Turley Oberschule getroffen haben. Sind wir in der ersten Stunde des Trainings zu der Eisdiele Janny's gegangen, und haben dort auf Vereins Kosten eine Runde Eis genossen. Danach ging es zurück in die Turnhalle, wo es mit Musik und veil Spiel und Spaß, die letzte Stunde vor den Sommerferien beendet wurde.
Am Samstag den 01.07.2023 fand in Meuselwitz die dies Jährigen Thuringia Karate Open statt.
Am Turnier nahmen 39 Vereine mit 288 Starten teil.
Dara und Max trauten sich dort auf die Tatami.
Max ging in der Kumite Kategorie
U14 - 49kg und U14 allkat an den Start.
Dara trat an, in den Kumite Kategorie
U16 - 54kg und U16 allkat.
Max erkämpft sich in U14 - 49kg den 3. Platz und in U14 allkat einen guten 5. Platz.
Dara erkämpfte sich in U16 - 54kg den 3. Platz und ebenso U16 allkat den 3. Platz.
Am Samstag den 10.06.23 fanden die dies Jährigen Kreissport Spiele in Rochlitz statt. Angemeldet hatten sich für Rochlitz Fin, Yan und Max.
Isabel und Maximilian fuhren mit Fin und Max nach Rochlitz.
Dort gingen Fin und Max für unserem Verein auf die Tatami, Yan konnte aus Gesundheitlichen gründen nicht teilnehmen .
Fin und Max erkämpften sich souverän den 3. Platz.
Am Samstag fand in Stollberg der Lehrgang mit Dr. Martina Lohmann (7.Dan) statt.
Auch wir als Verein nahmen die Gelegenheit war an diesem Lehrgang teilzunehmen, ein Großteil der Mitglieder nutzen diese Gelegenheit um bei Martina zu trainieren.
Martina war nach Stollberg gekommen, um den Bewegungsablauf der Kata Kuro-Dai, eine von Kisaki`s Kata´s, welche bislang nicht öffentlich gelehrt wurde auf diesem Lehrgang den Teilnehmern nahe zubringen.
Die Kata forderte die Teilnehmer schon ordentlich, enthält sie doch viele ungewohnte Techniken, auch für die zahlreichen Schwarzgurte, welche beim Üben ordentlich ins Schwitzen kamen. Doch Martina gab Tipps und Tricks, zeigte Teile der Bunkai zum besseren Verständnis, wiederholte unermüdlich und lockerte und dehnte zwischendurch, so dass am Ende ein Großteil der Anwesenden die Kata durchlaufen konnten.
Im Rahmen des Lehrgangs zeichnete Alexander Jährig (5. Dan) in seiner Funktion als Goju - Ryu Stilrichtungsreferent des SKB das Dojo Hartenstein vertreten durch Mathias Model, noch nachträglich zu seinem 25-jährigen Bestehen mit der Ehrennadel in Silber aus. Wir gratulieren dazu ganz herzlich.
Über Pfingsten fand in Rimbach vom 26.05 bis 29.05.2023, das diese Jährig U7 bis U21 Randori statt.
Freitag begannen für alle Teilnehmer schon ein Paar Trainingseinheiten. Am Samstag fanden für die alters Klasse U7 bis U14 Kategorien im Kumite die Randori statt. Für die alters Klasse U16 bis U21 wurden Trainingseinheit angeboten mit Klaus Bitsch und Noah Bitsch. Am Sonntag waren dann U16 bis U21 mit dem Randori dran. Die kleinen U7 bis U14 hatten dann ihre Trainingszeiten.
Am Pfingst Montag war für alle gemeinsam nochmal ein Abschluss Training mit Klaus und Noah Bitsch. Dara nutzte die Möglichkeit an diesem Training und Randori teilzunehmen.
Dara holte sich am Sonntag in der Kategorie Kumite U16 - 47kg denn 3. Platz.
Im Mai von 26.05.2023 bis 29.05.2023 findet das dies Jährige U7 - U21 Randori in Rimbach statt.
Auch unserer Verein wird dort vertreten sein.
Am Sonntag den 07.05.2023 fand in Dresden die dies Jährige sächsische Meisterschaft der Kinder, Schüler, Jugend, Junioren und U21 statt.
Für unserem Verein ging Dara unf Max auf die Tatami. Dara startet in der Kumite Kategorie U16 -47kg und Max ging in der Kumite Kategorie U14 - 50kg auf die Tatami.
Max erkämpft sich den 4. Platz in seiner Kategorie und Dara holte sich den 3. Platz in ihrer Kategorie.
Am 26.04.2023 fand im Verein eine Gürtel Prüfung statt. Alle Teilnehmer haben alle ihnen gestellten Prüfungs Vorgaben gut absolviert. Und alle Teilnehmer konnten sich über einen neuen Gürtel freuen.
Am Samstag den 25.03.2023 fand in Burkhardtsdorf der Zwönitztalpokal statt.
Auch wir war wieder dabei. Und schickten einen Athlet auf die Matte.
In der Kategorie Kumite U14 und U16.
In der Kategorie U14 Kumite holte sich Dara den 5. Platz wir waren mit der Leistung sehr zufrieden. In der Kategorie U16 Kumite gab Dara noch mal alles und konnte sich dort den 3. Platz sichern.
Training in den Ferien
In Stollberg beim Karate Verein Bushido Stollberg
Dienstag | ||
17:00 - 18:00 Uhr | Anfänger bis gelb/orange | |
18:00 - 19:00 Uhr | Fortgeschrittene ab orange | |
18:30 - 20:00 Uhr | Wettkämpfer | |
20:00 - 21:00 Uhr | Erwachsene | |
Mittwoch | 19:30 - 21:00 Uhr | Erwachsene (Anfänger) |
Donnerstag | 16:30 - 17:30 Uhr | Anfänger bis gelb/orange |
17:30 - 18:00 Uhr | Wettkämpfer Anfänger | |
17:30 - 18:30 Uhr | Fortgeschrittene ab orange | |
18:00 - 19:30 Uhr | Wettkämpfer | |
19:30 - 21:00 Uhr | Erwachsene |
Am 22.04. und 23.04. findet der Arawaza Cup in Halle statt. Wir der Verein schicken bei diesem Turnier ein paar Karatekas auf die Tatami.
Training in den Ferien
In Stollberg beim Karate Verein Bushido Stollberg
Dienstag
18:00 - 19:30 Uhr Kinder / Jugend / Wettkämpfer
20:00 - 21:00 Uhr Erwachsene
Donnerstag
18:00 - 19:30 Uhr Kinder / Jugend / Wettkämpfer
20:00 - 21:00 Uhr Erwachsene
Am Samstag den 28.1.2023 findet in Dresden die dies Jährige Dresdener Open statt. Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei. Dara betrifft die Tatami für uns in der Kategorie U16 Kumite - 47kg.
Am Samstag den 21.01.2023 findet in Waltershausen der Mitteldeutsche Pokal statt.
Auch ein Paar mutige Kinder aus unserem Verein haben sich dafür angemeldet. Und haben zusammen mit dem Trainer die Techniken die dafür benötigt werden trainiert.
Und alle hoffen auf ein schönes Endergebnis bei dem Kumite Turnier.
Am Wochenende von 6-8 Januar findet das 11 International Rhein Shiai am Nürburgring statt.
Auch unser Verein nimmt an diesem Turnier teil.
Das Neue Jahr beginnt und der Verein wünscht allen Mitgliedern viel Erfolg im diesem Jahr