Randori 2022 in Zwickau. Am Samstag den 19.11 fand in der Turnhalle des Käthe-Kollwitz-Gymnasium das nächste Nachwuchs Randori statt. Dies mal war der Ausrichter das Kampfkunst Zentrum Zwickau. An diesem Randori nahmen ca 80 Teilnehmer aus 5 Vereinen teil. Auch wir hatten ein paar mutige Teilnehmer, die sich 7 Medaillen erkämpfte.
3 Medaillen davon war Gold, mit der Goldenen Medaille durften sich Pascal, Max und John schmücken. Silber erkämpfte sich Leo. Und insgesamt kamen noch 3 mal Bronze dazu die sich die Teilnehmer Jannus, Theresa und Fin erkämpften.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Am 19.11.22 findet ein Zwickau das nächste Nachwuchs Randori statt.
Am Samstag den 5.11.2022 war Alexander Jährig vom Karate-Do Eibau zu Gast beim Karate-Do Hartenstein und gab dort einen Lehrgang. Das Thema des Lehrgangs war umgangen mit dem Bambus Schwertern (Shinai) in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr.
Ab 14 Uhr wurde das Thema im Bereich Selbstverteidigung genauer beleuchtet.
Training in den Herbstferien findet in Stollberg statt.
Dienstag
18:30-20:00 Uhr Kinder, Jugend und Wettkämpfer
Donnerstag
18:00-19:30 Uhr Kinder, Jugend und Wettkämpfer
Am Samstag den 15.10.2022 fand in Rochlitz ein Lehrgang zum 30 Jährigen Jubiläum statt.
Auch dieses Jahr Veranstaltete der Karate Verein Bushido Stollberg wieder in der 5 Ferienwoche das Ferienlager. Auch ein Großteil unsere Vereinsmitglieder waren wieder dabei. Und verbrachten 7 Tolle Tage in Tschechien. Mit Wanderung auf den Berg Jested und Bade Spaß im Freibad. Auch ein Fluss wurde mit Schlauchbooten unsicher gemacht.
Training in den Sommerfeien.
Wie die ganzen Jahren zuvor findet in den Ferien kein Training in Oelsnitz statt. Für alle die gerne Über die Ferien etwas Trainieren möchten besteht diese Jahr die Möglichkeit in Stollberg oder Hartenstein zu trainieren.
In Stollberg findet das Training immer Donnerstags statt.
Von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr für alle Altersgruppen und Gürtelfarben.
In der Turnhalle Albrecht-Dürer-Straße 85.
In Hartenstein findet das Training immer Freitags satt.
Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr für alle Altersgruppen und Gürtelfarben.
In der Turnhalle Paul-Fleming Oberschule, Bahnhofstraße 8.
Am Samstag den 09.07.2022 fand in Meuselwitz, die dies Jährigen Thuringia Karate Open statt.
Bei diesem Turnier wurde unser Verein durch Dara vertreten. Dara ging in der Kumite Kategorie U14 -44kg und U14 Allkat auf die Tatami und ergänzte das Kumite Team Amtsberg. In der Gewichtsklasse U14 -44kg konnte Dara sich den 1. Platze erkämpfen. In der Kategorie U14 Allkat erkämpfte sich Dara den 2. Platz und mit dem Kumite Team Amtsberg holten sich Dara und Ihre Teamkollegen den 2. Platz auf der Tatami. So ging der Tag mit einem Schönen Ergebnis zu Ende. Die Taineren waren mit der Leistung sehr zufrieden.
Am Samstag den 09.07.2022 fand ein Lehrgang mit Ulrich Heckhuis und Thomas Richter , Alexander Jährig statt.
In der ersten Trainingseinheit von 9:30 Ihr bis 10:30 Uhr konnten alle Unterstufen Karatekas dran Teilnehmen bei Thomas und Alexander.
In dieser Einheit wurde auf die genau aus Übung der Zukis geachtet im Solo Training und auch am Partner wurde geschaut das der Zuki ordentlich ausgeübt wurde.
In der Zweiten Trainingseinheit die von Ulrich Herckhuis unterrichtet wurde konnten aller Oberstufen Karatekas teilnehmen.
In der Einheit mit Ulrich Heckhuis ging er auf die Steigerung der Geschwindigkeit in der Grundschule genauer ein. Desweitern wurde eine Partnerform und ein Wurf in Einzel Teile zerteilt und Stück für Stück geübt und zusammen gesetzt, mit immer schneller Steigerung der Techniken.
Am Samstag den 02.07.2022 fand in Rochlitz die 19- Kreissportspiele statt. Ca. 150 Teilnehmer kamen der ein Ladung des Karate Vereins Rochlitz nach. Auch wir als Verein waren dabei mit unser 7 Vereinsmitgliedern, die sich trauten auf die Tatami zugehen. Dieser Mut wurde für einige mit einer Medaille belohnt. Dara, Lena und Theresa konnte sich den 3. Platz erkämpfen, Max holte sich den 2. Platz.
Am Sonntag den 03.07.2022 fand im Waldbad Waldesruh unserer Vereinsbrunch statt.
Der Großteil des Vereinsmitglieder kam mit der Familie und hatten viel spaß.
Und haben sich das Essen schmecken lassen.
Am Samstag den 09.07.22 findet in Stollberg ein
Lehrgang statt. Am Sonntag 10.07.22 findet
eine Dan Prüfung statt.
Am Sonntag den 03.07.22 veranstalten wir der Verein. Einen Vereins Brunch im Waldbad Waldesruh. Alle Mitglieder sind dazu Herzlich eingeladen und können auch gerne ihre Familie mitbringen.
Jeder bringt zu diesem Bruch etwas zu Essen mit.
Am Samstag richten wir der Karate Verein, Karate Fighters Oelsnitz e.V das Nachwuchs Randori aus.
Es waren ca 50 Teilnehmer aus 5 Vereinen vertreten.
Das Randori und das vertiefen von den Techniken starte um 9:00 Uhr. Das Training der Kumite Technik dauert 2:30 Stunden. Alle Kinder, waren sehr interessiert an denn Worten die, die Trainer an sie richten. Und so setzten alle Kinder die Kumite Techniken so gut wie es möglich war um. Die Trainer waren Tommy, Hans und mich Michelle.
Um 12 Starte dann der Wettkampf wo die Kinder in Gruppen aufgeteilt wurden. Und in diesem Gruppen kämpften Sie dann "Jeder gegen Jeden".
Auch unsere Vereins Mitglieder die an dem Randori teilnahmen waren von allen total begeistert und konnten sich, im Randori gute Platzierungen erkämpfte.
Nun ist es soweit wir haben für den am 15.1. 2022 ausgefallen Nachwuchs Randori. Einen neuen Termin geplant und dieser ist am Samstag den 21.05.2022.
Die Planung und Ausarbeitung ist in vollen Zügen.
Medaillen und Pokale sind in der Arbeit.
Der Ablauf Plan und die Verpflegung sind in den letzten Planungs Zügen.
Training in den Osterferien.
Findet in Stollberg für alle immer Dienstags und Donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Statt.
In der Turnhalle Abrecht-Dürer Straße.
Hinter dem Begegnungszentrum "Das Dürer"
Am 1. April fand eine Gürtelprüfung statt ohne einen Aprilscherz.
Alle Teilnehmer der Gürtelprüfung konnten die von Ihnen geforderten Ausübungen gut vorzeigen.
Am 1.April findet dieses Jahr, die erste Festgesetzte Gürtelprüfung statt.
Für bestimmte Vereinsmitglieder ist der Tag sehr wichtig.
Die Teilnehmer der Prüfung werden vom Trainer benachrichtigt. Vor der Gürtelprüfung wird geschaut ob ein Lehrgang im DKV Ausweis eingetragen ist.
Am Samstag den 12.03.2022 findet in Burkhardtsdorf der 17. Zwönitztalpokal statt. Auch dieses Jahr wird unsere Verein an diesem Turnier teilnehmen.
Für unserem Verein geht Dara auf die Tatami in den Kategorien U14 - 44kg und - 49kg Kumite.
Am Samstag den 05.03.2022 findet in Frankenberg die Landesmeisterschaften statt.
In der Kategorie U14 - 49kg geht Dara in den Kampf für unserem Verein.
Training in den Winterferien.
Das Training findet immer Dienstags und Donnerstags in der Turnhalle des Karate Vereins Bushido Stollberg statt.
Die Trainingszeiten sind 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr für alle gemeinsam.
Leider muss auf Grund der Aktuellen Corona Regeln, das am 15.01.2022 geplante Kumite Nachwuchsturnier leider ausfallen. Wir bedauern das sehr, werden es aber nachholen, sobald es die Corona Regeln zulassen.
Ab 14.01.22 ist nach neuer Corona Regel das Training für alle wider möglich aber nur unter 2G+.
Mann muss Genesen oder Geimpft sein, zusätzlich braucht man eine Test.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind über die Schulen getestet und zum Training zugelassen.
Trainer sind weiter hin mit 3G zugelassen.
Das Training hat wieder wie gewonnt begonnen, der Start war am Mittwoch den 5.1.2022.
Unter der ein Haltung der Corona Regel kann das Kinder Training bis 16 Jahren statt finden.
Wir wünschen euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir sehen uns im neuen Jahr ab den 05.01.2022 zum Training wieder.
Von den Trainer und der Vorstand des Vereins.
Am Samstag den 16.10.21 fand in Stollberg der Lehrgang mit Horst Espeloer statt. Der Lehrgang wurde in 3 Teile Unterteilt und in Kyugrad Kategorien.
9.Kyu - 6.Kyu waren für Partnertechinken und Selbstverteidigung gedacht. Der erste Teil des Lehrgangs stand im Zeichen der Grundschule und dem grundschulmäßgiem Angreifen und Verteidigen (Kihon und Kihon-Ido).
Der zweite Teil ab 5.Kyu diente dem Erlernen des Bewegungsablaufes der Kata Superlimpai, der höchsten Kata des Goju-Ryu. Dabei wurden eine Vielzahl von Details erläutert und die Bewegungsabläufe immer wieder trainiert. Der ditte Teil des Lehrgangs war für Mondo vorgesehen.